Mit dem Wohnmobil in die Auvergne – Leben zwischen Vulkanen und Traditionen
Die Auvergne – ein Name, der nach unberührter Natur, herzlicher Gastfreundschaft und einem Hauch von Abenteuer klingt. Doch was passiert, wenn aus einer kurzen Reise ein längerer Aufenthalt wird? Wir haben die Antwort gefunden: Man taucht ein, nicht nur in die Landschaft, sondern auch in das Leben, die Kultur und die Geschichten dieser Region im Herzen Frankreichs.
Ankommen und sich treiben lassen
Unsere Basis ist ein kleiner Campingplatz am Rande von Issoire, einem charmanten Städtchen mit bunten Fassaden und einer imposanten romanischen Kirche. Hier stehen wir nicht einfach nur mit unserem Wohnmobil – wir leben hier. Die Tage beginnen früh, mit dem Duft von frischem Baguette, das der Bäcker jeden Morgen auf den Platz liefert. Das Leben ist einfach, und genau das macht es so besonders.
Von hier aus starten wir unsere Entdeckungstouren. Es dauert nicht lange, bis wir verstehen, dass die Auvergne nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl ist.
Die Natur hautnah erleben
Die Chaîne des Puys wird schnell zu einem festen Bestandteil unseres Alltags. Morgens streifen wir durch Wälder, abends genießen wir den Sonnenuntergang über den Vulkanen. Jeder Tag bringt neue Überraschungen: eine einsame Lichtung, ein versteckter Wasserfall oder ein Aussichtspunkt, der uns den Atem raubt.
Auch die Seen der Region werden zu unseren Favoriten. Am Lac Chambon mieten wir ein kleines Ruderboot, paddeln hinaus und genießen die Stille. Der Lac d’Aydat hingegen lädt mit seinen Stränden und Restaurants dazu ein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Doch es sind nicht nur die großen, bekannten Orte, die uns faszinieren. Oft sind es die kleinen Details: das Zirpen der Grillen, der würzige Duft der Kräuter auf den Wiesen oder das leise Plätschern eines Gebirgsbaches.
Traditionen und Kulinarik – Geschmack der Auvergne
Ein längerer Aufenthalt bedeutet auch, die Küche der Region in all ihren Facetten zu entdecken. Der Käse ist allgegenwärtig – ob Saint-Nectaire, Cantal oder der blaue Fourme d’Ambert. Wir besuchen kleine Bauernhöfe, wo man uns zeigt, wie die berühmten Spezialitäten entstehen. Besonders beeindruckend ist der Besuch bei einer Familie, die seit Generationen Käse in den kühlen, feuchten Höhlen der Region reifen lässt.
Die Märkte in Städten wie Clermont-Ferrand oder Riom sind ein Fest für die Sinne. Zwischen buntem Obst, handgemachten Terrinen und regionalem Wein entdecken wir immer wieder neue Köstlichkeiten. Und ja, auch das Aligot, ein dehnbares Kartoffelpüree mit Käse, hat es uns angetan – ein Gericht, das gleichzeitig herzhaft und tröstlich ist.
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Historische Schätze
Ein längerer Aufenthalt gibt uns die Möglichkeit, die Geschichte der Auvergne zu erkunden. Wir streifen durch mittelalterliche Dörfer wie Besse-et-Saint-Anastaise, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die alten Steinhäuser, die engen Gassen und die urigen Cafés erzählen von einer vergangenen Welt, die hier noch lebendig ist.
Auch die Burgen der Region beeindrucken uns. Besonders die Burg Murol, majestätisch auf einem Hügel gelegen, bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch einen Einblick in das Leben im Mittelalter.
Die Menschen der Auvergne – Herzlich und geerdet
Während unserer Zeit in der Auvergne lernen wir, dass es die Menschen sind, die diese Region so besonders machen. Die Gespräche mit den Einheimischen – ob auf dem Markt, im Dorf oder bei einem Glas Wein – sind oft das Highlight unserer Tage.
Ein alter Bauer erzählt uns von seinem Leben, von den harten Wintern und den schönen Sommern. Eine junge Frau zeigt uns stolz ihren kleinen Bioladen, in dem sie Produkte aus der Region verkauft. Diese Begegnungen sind es, die uns die Auvergne wirklich verstehen lassen.
Ein Ort, der bleibt
Monate vergehen, und die Auvergne wird für uns mehr als nur ein Reiseziel. Sie wird zu einem Zuhause auf Zeit. Wir lernen, das Leben hier in vollen Zügen zu genießen: die langsamen Tage, die einfachen Freuden und die Schönheit des Moments.
Als wir schließlich aufbrechen, nehmen wir mehr mit als nur Souvenirs und Fotos. Wir nehmen das Gefühl mit, dass es Orte gibt, die einen verändern – und die Auvergne ist genau so ein Ort. Ein längerer Aufenthalt hier ist keine Reise, sondern ein Eintauchen in eine Welt, die voller Überraschungen, Wärme und Authentizität steckt.
Und vielleicht, nur vielleicht, kommen wir eines Tages zurück – nicht nur als Besucher, sondern als Freunde dieser Region.
Sehenswertes in der Auvergne – Natur, Kultur und Abenteuer erleben
Die Auvergne – eine Region im Herzen Frankreichs, die Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistert. Mit Vulkanen, charmanten Burgen und spannenden Attraktionen ist sie ein Paradies für Reisende. Hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:
Vulcania – Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde
Tauche ein in die faszinierende Welt der Vulkane! Der Themenpark Vulcania verbindet Wissenschaft mit Spaß und Abenteuer. Erlebe den Nervenkitzel eines Erdbeben-Simulators oder begleite einen Forscher auf einer virtuellen Reise zum Mittelpunkt der Erde. Dieser Park ist ideal für Familien und alle, die die Kräfte der Natur hautnah erleben möchten.
Château de Val – Eine Festung auf dem Wasser
Das majestätische Château de Val thront auf einer kleinen Felseninsel im Lac de Bort. Die beeindruckende Festungsanlage aus dem 15. Jahrhundert bietet eine märchenhafte Kulisse und beherbergt regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Der Ausblick auf den See und die umliegenden Berge ist ein echtes Postkartenmotiv.
Puy-de-Dôme – Das Symbol der Auvergne
Mit seinen 1.464 Metern ist der Puy-de-Dôme der bekannteste Vulkan der Region und ein UNESCO-Welterbe. Wandere auf den Gipfel oder nutze die Panoramabahn, um die spektakuläre Aussicht über das Vulkanmassiv der Auvergne zu genießen. Oben angekommen, erwarten dich Ruinen eines römischen Tempels und eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Puy Mary – Europas größter Vulkandurchmesser
Der Puy Mary ist ein weiteres Highlight der Vulkanlandschaft der Auvergne. Sein imposanter Durchmesser macht ihn zu einem der größten Vulkane Europas. Wanderrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen durch die atemberaubende Landschaft und bieten spektakuläre Panoramablicke.
Pal – Tier- und Erlebnispark
Ein perfekter Ausflug für Familien: Der Pal kombiniert Tierpark und Freizeitpark. Begegne exotischen Tieren wie Elefanten und Löwen und genieße aufregende Fahrgeschäfte. Besonders die Verbindung von Tier- und Umweltschutz wird hier großgeschrieben.
Burg von Murol – Mittelalterliche Pracht
Inmitten von weitläufigen Wäldern, nahe Mont-Dore, liegt die beeindruckende Burg von Murol. Diese mittelalterliche Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Täler. Im Sommer finden hier mittelalterliche Shows statt, die Groß und Klein begeistern.
Thiers – Messerschmiede und Tradition
Thiers ist das Zentrum der französischen Messerherstellung. Besuche eine der traditionellen Messerschmieden und das dazugehörige Museum, um mehr über die jahrhundertealte Handwerkskunst zu erfahren. Vielleicht findest du hier sogar ein handgefertigtes Souvenir!
Der Jakobsweg durch die Auvergne
Für Pilger und Wanderfreunde ist der Jakobsweg ein Highlight. Er führt durch die malerische Landschaft der Auvergne und bietet sowohl spirituelle Erlebnisse als auch beeindruckende Natur.
Die Auvergne ist ein wahres Juwel für Reisende, die Abenteuer, Geschichte und Natur lieben. Egal, ob du auf den Spuren der Vulkane wanderst oder die kulturellen Schätze der Region erkundest – hier wirst du unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Planst du eine Reise in die Auvergne? Teile deine Gedanken oder Fragen in den Kommentaren!
Abtei de la Chaîse-Dieu
Feedback geben